Bleiben Sie up-to-date
Sind Sie Journalist*in, arbeiten Sie als Redakteur*in in einem Verlag oder in der Pressestelle eines Krankenhauses? In unserem Newsroom erfahren Sie, was uns bewegt. Hier finden Sie Veröffentlichungen aus der Gesundheitswirtschaft sowie Presseinformationen über die B. Braun-Stiftung und die Menschen, die mit ihr arbeiten. Gerne können Sie unsere Texte und Informationen in Ihren Medien verbreiten. Das dazugehörige Bildmaterial stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen, erhalten Sie die Informationen per E-Mail am Tag der Veröffentlichung.
Latest News
-
Länderübergreifendes Alumni-Netzwerktreffen im Südwesten Deutschlands: Sektorengrenzen überwinden
Die sektorenübergreifende Versorgung in der Psychatrie war ein Thema auf dem Alumnitreffen der B. Braun-Stiftung im April. Darüber hinaus wurden eine integrative Podcast-Reihe sowie Ideen für die Personalrekrutierung in Krankenhäusern vorgestellt.
-
Von allen Seminarblöcken unglaublich profitiert
Das Programm „Expertise in Leadership“ startet im September in eine neue Runde. Bei der Seminarreihe befassen sich Führungskräfte und angehende Führungskräfte mit komplexen Voraussetzungen eines Krankenhausmanagements. Dr. Christofer Leschinger, Teilnehmer aus 2022 - 23, berichtet, wie er diese Zeit erlebt hat und von welchen Inhalten er profitiert hat. Er ist stellvertretender Leiter des Bereichs Medizinstrategie am Universitätsklinikum Heidelberg.
-
Medizin mit dem Weitwinkel betrachten
Die Seminarreihe "Expertise in Leadership" hat eine lange Tradition. In 2011 rief die B. Braun-Stiftung das Programm ins Leben und entwickelte es seither stetig weiter. Klinikdirektor und Universitätsprofessor Prof. Dr. Timm Denecke aus Leipzig hat im Jahr 2014 die "Expertise in Leadership" als damals leitender Oberarzt der Klinik für Radiologie an der Charité in Berlin durchlaufen. Er erzählt uns im Interview, wie der Blick über den Tellerrand für ihn war und was sich seit seiner Teilnahme vor 10 Jahren beruflich für ihn verändert hat. Sein Rat: "Wer einmal ein Institut oder Klinik leiten will, sollte an dem Programm unbedingt teilnehmen."
-
B. Braun-Stiftung setzt Maßstäbe in der Wissenschaftsförderung
Die Deutsche Universitätsstiftung und der Stifterverband haben die B. Braun-Stiftung als Wissenschaftsstiftung des Jahres ausgezeichnet. Prof. Dr. Oliver Schnell und Nicole Jacob nahmen stellvertretend die Auszeichnung auf der Gala der Deutschen Wissenschaft entgegen. An dem im Konzerthaus von Berlin stattfindenden Festakt nahmen 300 Gästen aus Hochschule, Politik und Gesellschaft teil.
-
Chance für eine bessere Zukunft: Beim MedTech Pitch Day 2024 haben zehn Start-ups ihre Innovationen gezeigt. Diese haben das Potenzial, das Gesundheitswesen voranzubringen.
Über die Leinwand huschen Bilder von Organen und medizintechnischen Instrumenten, Grafiken und Statistiken, Zeitstrahle und Zahlen. Vor allem aber geht es um Leben und Tod – um schwere Krankheiten, Herausforderungen im Krankenhausbetrieb und darum, wie Innovationen aus der Medizintechnik das Leben für Patient*innen bald besser machen könnten. Voraussetzung: Die Gründer*innen, die neben der Leinwand stehen, können die vor ihnen versammelten Investor*innen von ihren Ideen überzeugen.
Aktuelles Presse Fact Sheet
Presseanfragen bitte richten an:
