Mentoringprogramm: Publikation zum Thema „Entrepreneurship in der Gesundheitswirtschaft“
Mentees der B. Braun-Stiftung veröffentlichen Beiträge zu den Herausforderungen im komplexer werdenden Schweizer Gesundheitswesen
Ueli Zehnder, Leiter der HR Services und Recruiting Abteilung am Kantonsspital Baden AG und Teilnehmer des Mentoringprogramms der B. Braun-Stiftung, hat zusammen mit Volker B. Schulte und Arie Hans Verkuil und weiteren Kollegen das Fachbuch „Entrepreneurship in der Gesundheitswirtschaft“ veröffentlicht.
Die Publikation beschäftigt sich mit den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Im Fokus stehen zum Beispiel die Entwicklungen in der ambulanten Versorgung, Personalmangel in der Pflege, Versorgungslücken, Etablierung neuer Anbieter in der Gesundheitswirtschaft, Spezialisierung der Kliniken, Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und die Möglichkeiten sowie Probleme der fortlaufenden Ökonomisierung von Arztpraxen.
Dr. med. Bernhard Schaller, welcher zwei Beiträge mit verfasst hat, ist gleichfalls ein Absolvent des Mentoringprogramms der B. Braun-Stiftung, die in Kooperation mit der Careum Stiftung veranstaltet wird, und leitet heute die Hausarztpraxis Muttenz AG.
Herr Zehnder beschäftigt sich in seinem beruflichen Alltag besonders mit den Schwerpunktthemen Change Management und Digital Transformation im Gesundheitspersonalwesen und entwickelt interprofessionell neue Lösungsansätze.