Lohfert-Preis 2019: Digitalisierungspläne zur Pflegeentlastung sind gefragt

Lohfert-Preis 2019: Digitalisierungspläne zur Pflegeentlastung sind gefragt

Die Christoph Lohfert Stiftung in Hamburg sucht für das Jahr 2019 nach digitalen Konzepten, die die Pflege erleichtern.

Das Thema der Ausschreibung der in Hamburg ansässigen Lohfert Stiftung für das Jahr 2019 lautet „Mehr Zeit für den Patienten - digitale Konzepte zur Entlastung der Pflege.“ Mit diesem Ansatz möchte die Stiftung die Digitalisierung in der Pflege voranbringen, um eine Entlastung der Fachkräfte in der Arbeitskoordinierung und in der Prozessgestaltung herbeizuführen.

Der Lohfert Preis fördert nachhaltige und praxisnahe Konzepte, welche die alltäglichen Anliegen und Wünsche der stationären Patienten im Krankenhaus thematisieren und umsetzen. Das Preisgeld beträgt die Summe von 20.000 Euro.  

Christoph Lohfert Stiftung © Bertram Solcher

Bewerben können sich alle Teilnehmer der stationären Krankenversorgung im deutschsprachigen Raum sowie Management- und Beratungsgesellschaften, Krankenkassen oder sonstige Experten. Der Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2019. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der Christoph Lohfert Stiftung: https://christophlohfert-stiftung.de/lohfert-preis/ausschreibung-2019/

Erneute Schirmherrin ist die Senatorin für Gesundheit und Versorgung der freien Stadt und Hansestadt Hamburg, Cornelia Prüfer-Stocks. Neu in der Jury ist Joachim Prölß, Direktor für Patienten- und Pflegemanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Vorstandsmitglied der B. Braun-Stiftung.