Krankenhaus leiten ist Teamaufgabe

Krankenhaus leiten ist Teamaufgabe

Auch dieses Jahr bildet die B. Braun-Stiftung in ihrer Initiative Expertise in Leadership leitende Angestellte eines Krankenhauses über den Zeitraum eines halben Jahres in ihren Führungskompetenzen weiter.

Am 9. März haben sich die 36 Teilnehmer der diesjährigen Expertise in Leadership-Programmreihe zum ersten Seminarwochenende im nordhessischen Morschen getroffen. Zum ersten Mal führt die B. Braun-Stiftung Ärzte, Pflegende und Administratoren aus dem Krankenhaus zusammen durch die sieben Seminare der Programmreihe. „Die Teilnehmer profitieren durch gemeinsame Lösungsfindung weitaus mehr als von ähnlichen rein berufsbezogenen Weiterbildungen“, sagte stellvertretendes Vorstandsmitglied Prof. Dr. Oliver Schnell in seiner Videobotschaft über die interprofessionelle Ausrichtung.

Weitere Seminare der Seminarreihe widmen sich dem Krankenhaus als Unternehmen, der Kommunikation, der Personalführung, dem Change-, Fehler- und Qualitätsmanagement. Sie finden in Berlin und Morschen statt.

Expertise in Leadership ist ein berufsbegleitendes interprofessionelles Fortbildungsangebot der B. Braun-Stiftung, das leitenden Mitarbeitern eines Krankenhauses weitere Führungskompetenzen vermittelt. Die Initiative ist in den Führungskreisen der Krankenhäuser sehr geschätzt, denn sie vertieft Managementkompetenzen und unterstützt die Teilnehmer darin, ihre Führungspersönlichkeit auszubauen.

Wer sich bei der B. Braun-Stiftung erfolgreich um einen Platz in den Förderprogrammen bewirbt, durchläuft qualitativ hochwertige Fortbildungsprogramme. Die Bewerbungsfrist für das Förderprogramm für junge Nachwuchsführungskräfte – das Mentoringprogramm – endet am 30.04.2018.

Bewerbungen online über www.bbraun-stiftung.de


––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Hintergrund
Die B. Braun-Stiftung mit Sitz in Melsungen sieht sich als Förderin der Medizin
und des Gesundheitswesens mit nordhessischer Tradition. Sie wurde vor mehr als 50 Jahren von den damaligen Vorständen der B. Braun Melsungen AG, den Brüdern Otto und Dr. Bernd Braun, gegründet, um Krankenpflegepersonal und junge Ärzte in ihrer fachlichen Weiterbildung zu fördern. Auch heute unterstützt die Unternehmerfamilie die langfristige Entwicklung der Stiftung. Die B. Braun–Stiftung ist unabhängig und fördert Stipendien, Forschung und Veranstaltungen in der Gesundheitsversorgung. Das Netzwerk der Stiftung besteht inzwischen aus über 350 Mentoren, Mentees und Alumni.