Die B. Braun-Stiftung ist eine Stiftung für moderne Medizin. Mit unseren Stipendien, der Forschungsförderung und hochwertigen Leadership-Programmen fördern wir Menschen aus der Gesundheitswirtschaft. Ärzt*innen, Pflegende und andere im Gesundheitswesen beruflich Tätige erhalten von der B. Braun-Stiftung Zuschüsse für ihre berufliche Weiterbildung, für Veranstaltungen und klinische Forschungprojekte.
Die B. Braun-Stiftung ist unabhängig und gemeinnützig und dient dem wissenschaftlichen Fortschritt. So bereiten wir Wege für eine bessere Gesundheitsversorgung. Denn Ihr Wissen ist Fortschritt.
Förderung und Fortbildung
Neuigkeiten
-
Caring muss die Grundhaltung in der Pflege bleiben
Zum heutigen Tag der Pflege und gleichzeitig dem 59. Jubiläum der B. Braun-Stiftung sprechen wir mit Dr. rer. cur. Jörg Kurmann, M.A. Als promovierter Pflegewissenschaftler setzt sich Jörg Kurmann nicht nur für eine hochwertige Patientenversorgung ein, sondern engagiert sich besonders für mehr Selbstbestimmung, bessere Bezahlung und Verantwortung von Pflegenden im Krankenhausalltag. Im Gespräch mit uns gibt er Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Pflege heute und reflektiert über die Bedeutung seines Berufs in Zeiten des Wandels.
-
"Wir können Motor des Fortschritts sein"
Thilo Brinkmann, Geschäftsführer der B. Braun-Stiftung, im Podcast "Kurz vor OP" mit dem bayrischen Medizintechnikhersteller OPED.
-
Horizonterweiterung mit dem Ungethüm Aesculap-Stipendium
Das Ungethüm Aesculap-Stipendium zur Förderung der Chirurgie und Medizintechnik (UAS) ist ein internationales Stipendium für Ärztinnen und Ärzte der Chirurgie, die sich mit medizintechnischen Themen in Wissenschaft und Praxis befassen wollen. Pro Stipendium werden bis zu 25.000 Euro ausgeschüttet. Bewerbungen sind derzeit möglich!